Sie befinden sich hier: Startseite E Überblick E Patienteninfo

Patienteninformationen

 

Pflege

Unsere Klinik verfügt über einen Waschraum mit 2 Waschmaschinen und Wäschetrocknern.
Hier können Sie Ihre Wäsche selbst entgeltlich waschen und trocknen. Waschmittel erhalten Sie an der Rezeption.

  Neben den Therapien bieten wir Ihnen auch Zeit, sich selbst etwas Gutes zu tun. Lassen Sie
  sich doch mit einer Behandlung in unserem hauseigenen Friseursalon verwöhnen. Unsere
  Damen- und Herren-Friseurin schneidet, wäscht, legt, föhnt – ganz wie Sie es wünschen.

Sie haben die Möglichkeit, bei uns im Haus einen Termin zur medizinischen Fußpflege zu vereinbaren.
Fragen Sie hierzu die Mitarbeiter der Rezeption während Ihres Aufenthaltes.

Ihr Zimmer

  Die Unterbringung aller Patienten erfolgt in unserer Klinik in einem Einzelzimmer.

  Lediglich Patienten, die eine Begleitperson mitbringen, werden in Doppelzimmern
  untergebracht.

  Selbstverständlich ist jedes Zimmer mit einer eigenen Nasszelle (Dusche/WC bzw.
  Badewanne/WC) ausgestattet.

Weiterhin verfügen die Zimmer über Direktwahltelefon und TV (gegen Gebühr) und die meisten Zimmer auch über einen Balkon.

Viele Zimmer sind mit einer Bettcouch ausgestattet. Sofern Sie Besuch während Ihrer Rehabilitation erhalten sollten, geben Sie uns vor Ihrer Anreise bitte Bescheid, dass Sie ein solches Zimmer wünschen, damit wir dies bei der Zimmervergabe entsprechend berücksichtigen können.

Hand- und Badetücher für den täglichen Gebrauch liegen im Zimmer für Sie bereit.
Für die Anwendungen bitten wir Sie einige große Frottee-/Duschtücher mitzubringen.

Sollten Sie einen Wunsch bei der Zimmervergabe haben, lassen Sie es uns bitte rechtzeitig wissen.
Wir werden Ihren Wunsch, sofern es die Zimmerbelegung und Ihre Diagnose zulässt, gerne berücksichtigen.

  Sie wollen auch während der Rehabilitation nicht auf Ihre persönliche Tageszeitung
  verzichten?

  Dann besteht die Möglichkeit, dass Sie sich diese gegen Entgelt nachschicken lassen.
  Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Zeitungsverlag.

  Geben Sie als Empfängeradresse bitte die Adresse der Klinik an.

Die Angabe einer Zimmernummer ist nicht notwendig. Sie erhalten Ihre Tageszeitung dann automatisch in Ihr Postfach
(Montag bis Samstag, jeweils gegen 10.00 Uhr).

Selbstverständlich können wir Ihnen auch Zeitschriften über unseren Fahrer besorgen lassen.

Allgemeine Tageszeitungen liegen für unsere Patienten an der Rezeption zum Lesen bereit.

Reha mit Hund

  In der Fachklinik Sonnenhof haben Sie, nach vorheriger Rücksprache mit uns, die
  Möglichkeit, Ihren Hund (max. 1 Hund /mit einer maximalen Schulterhöhe von 40 cm und
  maximal 20 kg Gewicht) zur Rehabilitation mitzunehmen.

  Eine vorherige Abklärung, ob Sie Ihren Hund zur Rehabilitation mitbringen können, ist
  notwendig, denn nicht bei allen Erkrankungen ist dies möglich. Bitte rufen Sie hierzu
  unsere Patientenverwaltung an.

 

 

Wir bieten hierzu eine Unterbringung in einem Einzel- bzw. Doppelzimmer in unserem Stammhaus an.

Von hier aus können Sie über den Restauranteingang mit Ihrem Liebling ins Freie.

Ihr Hund ist während Ihrer Anwendungen alleine im Zimmer, deshalb muss er in der Lage sein, sich während dieser Zeit ruhig zu verhalten.

In diesem Zeitraum wird auch die Reinigung Ihres Zimmers erfolgen. Unser Reinigungspersonal wird sich vorab mit Ihnen persönlich in Verbindung setzen, um mögliche auftretende Probleme vorher abzuklären.

Während des gesamten Aufenthaltes darf Ihr Hund nicht mit in den Klinikbereich des Hauses genommen werden. Außerdem ist er auf dem Klinikgelände an der Leine zu führen.

Für die Unterbringung Ihres Vierbeiners berechnen wir 10,00 €/Tag.

Bitte reichen Sie vor Antritt der Rehabilitationsmaßnahme einen Nachweis über eine Haftpflichtversicherung für Ihren Hund ein.

Eine Betreuung und Verpflegung Ihres Tieres erfolgt unsererseits nicht.
Deshalb sollten Sie vor der Anreise an folgende Dinge für Ihren Vierbeiner denken:

  • Hundekorb/Hundedecke
  • Futter (es steht kein Kühlschrank zur Verfügung)
  • Fress-/Wassernapf
  • Leine/Maulkorb
  • Hundekotbeutel

Ihr erster Tag

  Diesen behalten Sie während des gesamten Aufenthaltes bei sich. Sollten Sie das Haus
  verlassen und den Schlüssel nicht mitnehmen wollen, geben Sie diesen zur Verwahrung an
  der Rezeption ab. Bei Verlust des Schlüssels stellen wir eine Gebühr von 60 € in Rechnung.

Bei der Anreise haben Sie Ihren ersten Behandlungsplan erhalten. Dieser wird ständig aktualisiert. Wir möchten Sie bitten, morgens und abends (nach dem Abendessen) an der Rezeption nachzufragen, ob sich ein neuer Plan für Sie im Postfach befindet. Unsere Rezeptionsmitarbeiter werden Ihnen diesen aushändigen.

Bei Anreise erhalten Sie Ihren Patientenausweis. Heften Sie darin alle Ihre Behandlungspläne ab. Den Patientenausweis nehmen Sie bitte immer mit, egal ob es sich um Behandlungen, Vorträge oder Termine beim Arzt oder im Schwesternzimmer handelt.

  Finden Sie sich am ersten Tag Ihres Aufenthaltes gegen 17.30 Uhr im Speisesaal ein. Bringen
Sie dazu Ihren Patientenausweis, auf dem Ihre Tischnummer vermerkt ist, mit. Unser
Servicepersonal zeigt Ihnen Ihren Sitzplatz und gibt Ihnen weitere wichtige Informationen.
Wenn Sie an einer Mahlzeit nicht teilnehmen, bitten wir um entsprechende Abmeldung im
Speisesaal.

Lernen Sie unser Haus kennen. Bei einer Hausführung erfahren Sie Wissenswertes über unsere Klinik und einige nützliche Tipps für Ihren Aufenthalt.

Die Führung beginnt im 1. OG vor dem ärztlichen Sekretariat zu folgenden Zeiten:

 

                                    Montag  – Donnerstag: 15:30 Uhr

Der Tag der Abreise

  Am Abreisetag bitten wir Sie, das Zimmer bis spätestens 10.00 Uhr zu räumen, damit wir das  
  Zimmer für den nächsten Patienten vorbereiten können. Sollten Sie den Safe bzw. das 
  Sicherheitsfach genutzt haben, schließen Sie dieses bei der Abreise bitte nicht ab. Ihren 
  Zimmerschlüssel geben Sie bitte an der Rezeption ab.

Benötigen Sie einen Transfer zum Hauptbahnhof nach Freudenstadt, melden Sie sich spätestens einen Tag vor Ihrer Abreise an der Rezeption. Ansonsten kann ein Transfer nicht gewährleistet werden. Dieser Transferservice ist an Wochenenden und Feiertagen nicht möglich.

Patienten, die einen Gepäcktransport von Hermes Versand o. ä. nutzen, können zur Abholung am Abreisetag ihren Koffer an der Garderobe links vor dem Speisesaal abstellen. Versehen Sie Ihren Koffer unbedingt mit der vollständigen Heimatadresse! Wir weisen darauf hin, dass für die deponierten Koffer von der Klinik keine Haftung übernommen wird.

Ihre Rechnung (Telefon, TV, Eigenanteil, Aufenthalt bei Privatpatienten…) begleichen Sie bitte am Abreisetag oder einen Tag vor Abreise (nachmittags) zu den angegebenen Kassenöffnungszeiten an der Rezeption. Bitte beachten Sie, dass die Zahlung nur in bar oder mit EC-Karte (PIN-Nummer) erfolgen kann.

 

Kassenöffnungszeiten:     Montag-Donnerstag:          08.00 – 11.00 Uhr

                                                                                             13.00 – 15.00 Uhr

Freitag, Samstag,
Sonntag u. Feiertag:                                                          08.00 – 11.00 Uhr

Ihr Patientenausweis und alle Behandlungspläne verbleiben in der Patientenakte. Geben Sie diesen bitte bei der Abreise an der Rezeption ab.

Etwa zwei Tage vor Abreise erhalten Sie einen Fragebogen in Ihr Postfach.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Meinung und Eindrücke mitteilen. Den ausgefüllten Bogen werfen Sie bitte in den bereitgestellten Antwortkasten an der Rezeption ein. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Unterstützung.

 

Wir freuen uns auch über eine Bewertung unter www.kinikbewertungen.de              

Ihr Besuch

Besuch können Sie täglich in der Zeit von 09.00 bis 22.00 Uhr empfangen.

Empfangen Sie Ihren Besuch bitte ausschließlich in der Empfangshalle, an der Rezeption oder im Restaurant. Zimmerbesuche sind aus Rücksicht auf die anderen Patienten nicht gestattet.

Achtung:  Wegen der aktuellen Risikolage durch das Corona-Virus besteht derzeit ein absolutes Besuchsverbot in unserer Klinik.

Gerne kann Ihr Besuch (gegen Entgelt) bei Ihnen im Zimmer übernachten.

Melden Sie dies bitte 1-2 Tage vorher an der Rezeption an, damit wir die Bettcouch für Ihren Besuch rechtzeitig vorbereiten können. Die Unterbringung erfolgt mit Vollpensionsverpflegung, nicht eingenommene Mahlzeiten werden nicht erstattet. Weitere Informationen erhalten Sie von den Mitarbeitern der Rezeption.

Achtung:  Wegen der aktuellen Risikolage durch das Corona-Virus besteht derzeit ein absolutes Besuchsverbot in unserer Klinik.

Bleibt Ihr Besuch zum Mittagessen und möchte die Mahlzeit (gegen Entgelt) gemeinsam mit Ihnen einnehmen, melden Sie dies bitte bei den Servicemitarbeitern im Restaurant. Gerne können Sie das Essen gemeinsam mit Ihrem Tages-Besuch im Restaurant einnehmen.

Bei Besuchern, die im Haus übernachten, wird die Verpflegung automatisch mit der Reservierung der Bettcouch, die Sie an der Rezeption vornehmen, an den Service weitergemeldet.

Unsere Räumlichkeiten

  1. Obergeschoss

Sprechzeiten:           Montag-Freitag:                   09.30 – 11.30 Uhr

Montag-Donnerstag:          13.00 – 14.00 Uhr

Erdgeschoss, 1. und 2. Obergeschoss

In der rechten oberen Ecke Ihres Behandlungsplans sehen Sie den Namen Ihres behandelnden Arztes.

Termine und Visiten entnehmen Sie bitte Ihrem Behandlungsplan.

  Im Erdgeschoss bei den Räumen der Krankengymnastik.

Im Erdgeschoss neben dem Eingang zur Badeabteilung.

Erdgeschoss, am besten zu erreichen über den beigen Aufzug im 1. Obergeschoss
(beim Schwesternzimmer der Inneren Medizin).

Die Therapien im Bewegungsbad erfolgen ausschließlich auf ärztliche Verordnung.

Wassertemperatur: 33°C

  1. Obergeschoss (Glas- & silberner Aufzug)

Das „Biofeedback“ ist eine Entspannungstherapie unter der Leitung unserer Psychologinnen.

  1. Obergeschoss gegenüber dem ärztlichen Sekretariat

Hier können Sie selbstständig Ihren Blutdruck messen und die Werte in

Ihren Patientenausweis eintragen.

1. Obergeschoss im Gang zum Schwesternzimmer auf der rechten Seite.

  1. Obergeschoss (silberner Aufzug)

8. Obergeschoss (Glas- & silberner Aufzug)

  1. Obergeschoss (Glas- & silberner Aufzug)

  Erdgeschoss gegenüber der Bäderabteilung

Sprechzeiten Montag – Freitag  13:00 – 13:30 Uhr

Untergeschoss

Fernsehraum 1: Treppe hinter der Rezeption oder Aufzug daneben.

Fernsehraum 2: Treppe orthopädisches Schwesternzimmer oder gläserner Aufzug.

Auf Wunsch werden die Geräte in den Räumen eingeschaltet. Bitte wenden Sie sich an die Mitarbeiter der Rezeption.

  Untergeschoss

  Öffnungszeiten:

  Dienstag-Mittwoch:             09.00 – 12.00 Uhr

  Donnerstag-Freitag:            09.00 – 12.00 Uhr

                                                 14.30 – 16.30 Uhr

                                                               Samstag:                               08.00 – 15.00 Uhr

 

Termine können Sie auch telefonisch unter der Rufnummer 612 vornehmen.

In der Bäderabteilung. Einen Termin können Sie an der Rezeption vereinbaren.

 

 

 

 

 

  1. Obergeschoss
    Erreichbar über das Treppenhaus sowie über den gläsernen, silbernen & beigen Aufzug.

Im Restaurant. Geöffnet von 10.00 bis 22.30 Uhr. Hier erhalten Sie Getränke, die Sie auch mit auf Ihr Zimmer nehmen können.

Im Untergeschoss finden Sie außerdem einen Getränkeautomaten.

Im Durchgang zur Bäderabteilung auf der linken Seite.

Im Erdgeschoss.

Erdgeschoss, im Eingangsbereich der Bäderabteilung.

Wassertreten regt den Kreislauf und Stoffwechsel an und unterstützt den Körper im Heilungsprozess. Die Nutzung der Kneippanlage erfolgt nach ärztlicher Verordnung.

  Im Erdgeschoss.

Untergeschoss in der St. Michaelstube.

Öffnungszeiten:

Mittwoch:                   18.30 – 21.00 Uhr

 

Basteln Sie selbst kreative Dinge wie Schmuck, Stofftiere und Serviettentechnik.

Anmelden können Sie sich an der Rezeption.
Die entsprechenden Materialkosten werden berechnet.

  1. Obergeschoss im Gang zum Schwesternzimmer auf der rechten Seite.

  Erdgeschoss gegenüber der Bäderabteilung.

  Die Teilnahme an der Lehrküche können Sie beim behandelnden Arzt oder bei den
  Mitarbeiterinnen der Ernährungsberatung anmelden.

Befindet sich im Untergeschoss unterhalb des Restaurants. Zugang über die Treppe hinter der Rezeption, Aufzug daneben oder die Treppe im EG.

  1. Obergeschoss neben dem Schwesternzimmer der Inneren Medizin.

Ausgabezeiten:       Montag-Freitag:                   09.30 – 12.00 Uhr

                                                                                  13.00 – 15.00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten melden Sie sich in dringenden Fällen im Schwesternzimmer.

  1. Obergeschoss (Glasaufzug) und 5. Etage (silberner Aufzug).

Den Bedarf für eine psychologische Einzelberatung können Sie beim behandelnden Arzt oder bei einer unserer Psychologinnen anmelden.

 

 

 

 

Erdgeschoss im Stammhaus.

Genießen Sie gemeinsam mit Ihrem Besuch in unserem gemütlichen Restaurant
oder auf der sonnigen Terrasse einen Kaffee und ein Stück Kuchen aus der hauseigenen Konditorei.

Geöffnet von 07.30 – 22.30 Uhr

Frühstück:                            07.30 – 09.30 Uhr

Mittagessen à-la-carte:      11.30 – 14.00 Uhr

 

Kaffee & Kuchen
sowie Vesperkarte:             14.00 – 17.30 Uhr

 

Abendessen à-la-carte
und Vesperkarte:                17.30 – 20.00 Uhr

Erdgeschoss (erreichbar über den Schwimmbadzugang).

Bitte fragen Sie vor Ihrem ersten Saunagang unbedingt Ihren behandelnden Arzt, ob

gegen die Benutzung gesundheitliche Einwände bestehen!!!

Öffnungszeiten:

Damen:                     Montag & Mittwoch:           14.30 – 17.00 Uhr

Herren:                     Dienstag & Donnerstag:     14.30 – 17.00 Uhr

Gemischt:                 Samstag:                               08.00 – 12.00 Uhr

13.00 – 16.00 Uhr

Sonntag:                                                                   08.00 – 12.00 Uhr

Untergeschoss gegenüber dem Friseur.

Benutzen Sie dazu die Treppe im EG, den Aufzug an der Rezeption oder den gläsernen Aufzug.

Orthopädisches Schwesternzimmer im 1. Obergeschoss.

Sprechzeiten:           täglich:                                  07.30 – 17.00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an die Schwestern im 1. OG.

Internistisches Schwesternzimmer im 1. Obergeschoss.

(am ärztlichen Sekretariat vorbei, am Ende des Ganges)

Sprechzeiten:           täglich:                                  00.00 – 24.00 Uhr

Im Erdgeschoss.

Die Treppe vor der Badeabteilung führt Sie zu den Umkleidekabinen im UG.

Eine hochmoderne Umwälzpumpe erlaubt es Ihnen ohne Badekappe zu schwimmen.

Wir bitten um Rücksicht bei stattfindenden Anwendungen!

Wassertemperatur: 29°C

 

Öffnungszeiten:                          
Montag-Donnerstag:                                                             08.00 – 12.00 Uhr

                                                                                                  13.00 – 17.30 Uhr

Freitag:                                                                                     08.00 – 12.00 Uhr

Samstag:                                                                                  07.00 – 12.00 Uhr

                                                                                                  13.00 – 16.00 Uhr

Sonntag/Feiertag:                                                                   07.00 – 12.00 Uhr

 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass außerhalb der Öffnungszeiten eine Nutzung des Schwimmbades nicht möglich ist, da eine Aufsichtspflicht unsererseits besteht.

Im Untergeschoss.

Durch die Mitarbeiter des Sozialdienstes erhalten Sie eine sozialrechtliche Beratung und Informationen bei Fragen der wirtschaftlichen Sicherung, Schwerbehinderung, beruflichen Integration oder Rente. Bei Bedarf kann auch eine häusliche und/
oder pflegerische Nachsorge organisiert werden. Die Einleitung der ambulanten Nachsorge (IRENA/TRENA/Reha-Sport) fällt ebenso in unsere Zuständigkeit.

Sprechzeiten:          
Dienstag:                              09.15 – 11.00 Uhr

Donnerstag:                         13.00 – 15.00 Uhr

Terminvereinbarungen sind über den behandelnden Arzt oder die Terminplanung möglich.

  1. Obergeschoss (silberner Aufzug).

Im Untergeschoss.

Sprechzeiten:         
Montag-Donnerstag:          10.30 – 11.00 Uhr

                                               13.30 – 14.00 Uhr

Freitags geschlossen.

Außerhalb der Sprechzeiten können Sie Ihre Änderungswünsche an der Rezeption äußern.

Wissenswertes

Regelmäßig feiern wir in der Klinik eine ökumenische Andacht. Die Andachten werden von Pfarrern der Region gestaltet. Termine finden Sie an der Info-Wand neben der Rezeption.

Sofern Sie eine Bahnrückfahrkarte benötigen, können Sie diese im ortsansässigen Reisebüro Schweizer käuflich erwerben.

Busfahrpläne für den Linienverkehr Horb, Dornstetten, Freudenstadt und den Freizeitbus erhalten Sie an der Rezeption.

Unser Hausbus fährt Sie, sofern Sie mit der Bahn abreisen, um 8.30 Uhr bzw. 10.15 Uhr auf den Bahnhof nach Freudenstadt. Bitte geben Sie an der Rezeption spätestens einen Tag vor Abreise Bescheid, sofern Sie den Transfer in Anspruch nehmen möchten.

Gegen Vorlage eines Pfands von 10 € erhalten Sie diese an der Rezeption.

Bei Rückgabe erhalten Sie das Pfand zurück.

Der Briefkasten für externe Post befindet sich vor dem Eingang zum Speisesaal auf der linken Seite. Der Briefkasten wird täglich um 16.00 Uhr geleert. Briefmarken erhalten Sie an der Rezeption.

Eine Auswahl an verschiedenen Büchern finden Sie in der 3. Etage.

Diese können kostenfrei ausgeliehen werden.

Ein Bügeleisen erhalten Sie an der Rezeption.

Das Bügelbrett befindet sich bei den Wasch- und Trockenautomaten im Untergeschoss vor den Umkleidekabinen unseres Schwimmbades.

Wir legen bei den Mahlzeiten Wert auf angemessene Kleidung und bitten Sie, auf Bade- und Schlafbekleidung beim Essen zu verzichten.

Umbestellungen der Kostformen, z.B. Vollkost auf vegetarisch, Beilagen usw. sind beim Service nach Absprache -spätestens am laufenden Tag bis 09.00 Uhr- möglich.

Speisesaal/Restaurant:

Frühstück/Buffet:                07.30 – 10.00 Uhr

Mittagessen:                        11.30 – 12.15 Uhr

Abendessen:                        17.45 – 18.30 Uhr

Die Mitnahme von Geschirr und Lebensmitteln aus dem Speisesaal/Restaurant ist nicht gestattet, ausgenommen Ihnen wurden Zwischenmahlzeiten verordnet.

Mitgebrachte Fahrräder können in der Fahrradgarage abgestellt werden. Schlüssel sind hierfür gegen Pfand an der Rezeption erhältlich. Klinik übernimmt keine Haftung für abgestellte Fahrräder.

Für Patienten der Deutschen Rentenversicherung (Bund, Baden-Württemberg und Knappschaft-Bahn-See): Am Entlasstag erhalten Sie an der Rezeption/Kasse die Auszahlung der Fahrtkosten in bar.

Für Patienten von gesetzlichen Krankenkassen:

Fahrtkosten sind in der Regel von Ihnen direkt bei Ihrer Kasse zu beantragen.

Informationen dazu erhalten Sie an der Rezeption oder direkt bei Ihrer Krankenkasse.

Jedes Zimmer ist mit einem Fernseher ausgestattet. Für die Nutzung hinterlegen Sie an der Rezeption ein Pfand in Höhe von 50 €. Die Tagesgebühr von 2 € verrechnen wir am Abreisetag mit dem hinterlegten Pfand.

Gegen eine Leihgebühr von 10 € an der Rezeption erhältlich.

Das Getränkebuffet ist von 10.00 – 22.30 Uhr geöffnet.

Im Untergeschoss steht Ihnen zusätzlich ein Getränkeautomat zur Verfügung.

Des Weiteren finden Sie im Erdgeschoss (bei der Ernährungsberatung) und im 1. OG (gegenüber vom ärztlichen Sekretariat) einen Wasserspender.

Flaschen für die Abfüllung erhalten Sie gegen Gebühr an der Rezeption.

Darüber hinaus können Sie sich jederzeit im Speisesaal am Teewagen bedienen.

Innerhalb der Klinik sowie auf dem gesamten Klinikgelände ist das Rauchen untersagt. Raucher bitten wir ausschließlich im Raucherpavillon sowie im Garten gegenüber dem Haupteingang zu rauchen.

Zuwiderhandlungen können mit disziplinarischen Maßnahmen geahndet werden.

Sollte im Zimmer geraucht werden und eine entsprechende Endreinigung notwendig sein, berechnen wir dem Verursacher einen Pauschalbetrag von 185,00 €. Sofern weiter eine Nicht-Vermietbarkeit vorliegt, kommen hier weitere Kosten auf den Verursacher zu.

Sollte durch das Rauchen im Gebäude ein Brandmeldealarm ausgelöst werden, werden die Kosten dem Verursacher in Rechnung gestellt.

Notwendige Reparaturen, wie z.B. nicht funktionierende Lampen, Steckdosen etc. melden Sie bitte an der Rezeption. Die Mitarbeiter der Haustechnik werden entsprechend informiert.

Die Rezeption ist täglich von 08.00 bis 22.30 Uhr besetzt. Sollten Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, können Sie sich gerne an die Mitarbeiter der Rezeption wenden.

Am Haupteingang steht Ihnen ein Schuhputzautomat zur Verfügung.

Für die Nutzung können wir keine Haftung übernehmen.

Gesellschaftsspiele können an der Rezeption ausgeliehen werden. Die Nutzung der Spiele ist nur in der Empfangshalle gestattet. Bitte bringen Sie diese nach der Nutzung vollständig wieder an die Rezeption. Machen Sie uns bitte darauf aufmerksam, falls ein Spiel unvollständig sein sollte.

Bitte nicht in den Zimmermülleimer werfen. Im Schwesternzimmer erhalten Sie einen Entsorgungsbehälter für die Kanülen.

Bei der Aufnahme erhalten Sie von den Schwestern einen entsprechenden Abfalleimer.

Deponieren Sie diesen bitte auf dem Balkon. Die Leerung erfolgt täglich (Montag bis Sonntag) durch die Mitarbeiter der Etage.

Bei Anreise mit dem eigenen PKW besteht die Möglichkeit, einen Stellplatz in unserer Tiefgarage für 2,50 € je Tag anzumieten (zusätzlich Schlüsselpfand von 25 €). Über freie Plätze in unserer Tiefgarage informieren Sie sich bitte an der Rezeption.

Für das Abstellen von Fahrzeugen in der Tiefgarage wird keine Haftung übernommen. Ausgenommen der Schaden wurde durch einen Erfüllungsgehilfen der Klinik zugefügt.

Ab 22.30 bis 07.00 Uhr besteht Ruhezeit in der Klinik. In dieser Zeit sind die Außentüren der Klinik geschlossen. Sollten Sie abends das Haus verlassen, stellen Sie sicher, dass Sie bis spätestens 22.30 Uhr zurückkommen.

Informationen zu aktuellen Veranstaltungen in und um Waldachtal sowie zu unserer Klinik finden Sie an der Infowand an der Rezeption.

Im Waschraum vor den Umkleidekabinen unter dem Schwimmbad stehen Waschautomaten und Trockner für Sie bereit. Waschpulver erhalten Sie an der Rezeption. Für eine Waschladung benötigen Sie 2,50 € in 5×50 Cent-Stücken, für den Trockner 2,00 €.

Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung. Bei falscher Bedienung kann keine Rückerstattung erfolgen.

Sollten Sie sehr hohe Geldbeträge mit sich führen, können wir diese für Sie über die Rezeption verwahren. Für weitere Informationen fragen Sie unsere Mitarbeiter an der Rezeption.

Zum Einschluss von kleineren Geldbeträgen und Wertsachen können Sie das Sicherheitsfach oder den Safe in Ihrem Zimmer nutzen. Sofern sich ein Wertfach (abschließbare Schublade) in Ihrem Zimmer befindet, haben Sie mit dem Zimmerschlüssel den entsprechenden Schlüssel erhalten.

Die Klinik haftet nicht für Geld- und Wertsachenverluste!

Gerne können Sie während Ihres Aufenthalts W-LAN benutzen. Informationen zur Preisgestaltung erhalten Sie an der Rezeption.

Wir möchten darauf hinweisen, dass durch bauliche Gegebenheiten nicht überall eine angemessene Bandbreite zur Verfügung steht. Bei Interesse geben Ihnen die Mitarbeiter der Rezeption gerne Auskunft.

 

Reinigung Zimmer

Betten machen

Reinigung Bad

Handtuchwechsel

 

Müllentsorgung

Montag

l

l

l

l

l

Dienstag

 

 

 

 

 

Mittwoch

 

l

l

l

l

Donnerstag

 

 

 

 

 

Freitag

l

l

l

l

l

 

In Notfällen erhalten Sie an der Rezeption neue Handtücher.

Ihr Zimmer wird Montag, Mittwoch und Freitag täglich zwischen 08.00 und 13.00 Uhr gereinigt.

Informationen zur Anreise und häufig gestellte Fragen finden Sie in unserem Bereich:

Bald Patient bei uns? – einfach hier klicken