Sie befinden sich hier: Startseite E Medizinische Rehabilitation E Qualität

Qualität & Public Reporting

Zertifizierung ist Voraussetzung

Rehakliniken müssen sich an umfangreichen Qualitätssicherungsprogrammen und Zertifizierungsverfahren beteiligen. Dieser Verpflichtung kommen wir gerne nach, denn diese Programme stellen sicher, dass alle Prozesse in der Klinik regelmäßig auf ihre Wirksamkeit überprüft werden. Die stete Überprüfung trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Klinik weiterentwickeln kann und wir die Interessen und Anforderungen der unterschiedlichen Parteien – allen voran denen der Patienten – kontinuierlich an neue Erkenntnisse, Gegebenheiten und gesetzliche Vorgaben anpassen können.

Logo der DEGEMEDDas SGB IX verpflichtet in § 20 alle stationären Einrichtungen, sich nach

einem von der BAR (Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation) anerkannten Verfahren zertifizieren zu lassen. Bereits lange vor Inkrafttreten dieses Gesetzes hat die Fachklinik Sonnenhof das von der BAR zugelassene Qualitätsmanagementsystem der DEGEMED in Verbindung mit der DIN EN ISO 9000:2008 implementiert. Jährliche Überprüfungsaudits durch die LGA InterCert garantieren die Einhaltung der Vorgaben.

In 2020 haben wir über 3.900 Patienten behandelt, davon…

... in der Abteilung Gastroenterologie

... in der Abteilung Orthopädie

... in der Abteilung Kardiologie

Qualitätsbericht der DRV Baden-Würrtemberg

%

Orthopädie

%

MBOR

%

Kardiologie

%

Gastroenterologie

Vergleichsgruppenwert 95,68%

Vergleichsgruppenwert 95,68%

Vergleichsgruppenwert 91,43%

Vergleichsgruppenwert 90,16%

Reha Therapiestandard Qualitätsbericht DRV Baden-Würrtemberg

%

Hüft- und Knie- TEP

%

Chronischer Rückenschmerz

%

Koronare Herzkrankheiten

Vergleichsgruppenwert 93,82%

Vergleichsgruppenwert 91,60%

Vergleichsgruppenwert 95,91%

Zufriedenheit unserer Patienten 2020 nach einem Schulnotensystem von 1-5:

1,62

mit der ärztlichen Betreuung

1,48

mit der pflegerischen Betreuung

1,75

mit den Behandlungen

1,83

mit der Klinik und Unterbringung

Qualitätsberichte schaffen Transparenz

Als federführender Beleger der Klinik ist zudem die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) vor allem für die Überprüfung der Qualität der medizinischen Leistungen, die am Patienten erbracht werden, zuständig. Dazu prüft die DRV in unter-schiedlichen Dimensionen und gibt dazu jährlich Qualitätsberichte für die Einrichtungen heraus. Ein Großteil dieser Berichte erlaubt auch, dass sich die Kliniken bundesweit untereinander vergleichen können und so immer wissen, wo die einzelne Klinik im Vergleich zu den anderen (Benchmark) steht.

 

Berichte erfolgen u.a. für

  • Rehabilitandenzufriedenheit
  • Behandlungserfolg
  • die therapeutische Versorgung
  • die Erfüllung der leitliniengerechten Therapiemodule (ETM)
  • die Qualität der ärztlichen Entlassungsberichte