Sie befinden sich hier: Startseite E Medizinische Rehabilitation E Behandlung und Therapie E Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Viele Erkrankungen erfordern eine langfristige Umstellung bisheriger Essgewohnheiten.

Die Veränderung bisher lieb gewonnener Essgewohnheiten verbinden dabei viele Patienten zunächst mit Verzicht und Entbehrung. Dass dem nicht so sein muss, wird von unserer Ernährungsberatung aufgezeigt.

Bereits in den ersten Tagen des Reha-Aufenthalts, erhält der Patient/in eine Einweisung in die für ihn optimale Kostform durch unsere Diätassistentin. Patienten mit speziellen Ernährungsproblemen erhalten eine individuelle Betreuung bereits ab dem Aufnahmetag.


Die Zubereitung der medizinisch notwendigen Sonderkostform erfolgt durch unsere leistungsstarke, hauseigene Küche unter Überwachung unserer Diplom-Ökotrophologin und einer Diätassistentin nach modernen ernährungsphysiologischen Grundsätzen.

Bei problematischem Gewichtsverlust werden über die Hauptmahlzeiten hinaus mehrfach täglich Zwischenmahlzeiten angeboten, somit besteht regelmäßiger Kontakt, um den Gewichtsverlauf während des Reha-Aufenthaltes zu überwachen.

In Einzelgesprächen und Gruppenschulungen wird das Wissen vermittelt, welches zu einer Lebensstiländerung führen soll.

Einzelberatung

Die individuelle Einzelberatung ist für Menschen mit gastroentero-logischen sowie kardiologischen Erkrankungen wesentlicher Bestandteil der Ernährungstherapie. Daher kann eine ausführliche Beratung dem Patienten wieder Halt und Sicherheit geben und maßgelblich zum Erfolg der Therapie beitragen.


Ziel einer Beratung ist es, die Probleme des Patienten zu erfassen und diese zeitnah und individuell mit ihm zu lösen.
Eine Ernährungsberatung kann die Therapie verschiedener Erkrankungen unterstützen und die Ursache für viele Beschwerden vermindern.

Themenbezogene Seminare

Das Verständnis für den Zusammenhang von Ernährung und der Erkrankung erleichtert die Umstellung auf neue Ernährungsgewohnheiten und trägt erheblich zum Erhalt und zur Wiedergewinnung der Lebensqualität bei.
In unseren Seminaren und Vorträgen wird dieses Wissen themenbezogen vermittelt und im Austausch mit unseren Ernährungsberaterinnen zu folgenden Themen erörtert:


  • Seminar Fettstoffwechselstörungen
  • Seminar Gewichtsreduktion
  • Seminar Diabetes mellitus
  • Seminar bewusste Ernährung
  • Seminar Ernährung bei Darmerkrankungen

Lehrküche

Das in Vorträgen und Schulungen erworbene Wissen kann in der Lehrküche in die Praxis umgesetzt werden. Dort werden unter Anleitung der Diätassistentin vom Patienten einfache und schnelle Rezepte zubereitet. Dabei sollen Geschmack und Genuss an erster Stelle stehen. Die Patienten haben die Möglichkeit, neue Zubereitungsarten und neue Rezepturen auszuprobieren.